Das CafE Lang –
dein Platz in der Stadt

willkommen zuhause

Wir sind das Team vom Cafe Lang. Gastfreundschaft liegt uns im Blut – so wie wir sie auch im Afghan Anar leben. Hier am Limmatplatz haben wir einen Ort geschaffen, wo gutbürgerliche Küche auf orientalische Gastfreundschaft trifft. Schweizer Gemütlichkeit und afghanische Herzlichkeit. Was im Afghan Anar als Liebe zur afghanischen Küche begann, ist hier zu etwas Grösserem gewachsen – einem Café, das Brücken baut zwischen Kulturen, Geschmäckern und Menschen. Hier treffen sich Stammgäste und Neugierige, Nachbarn und Reisende, alle vereint durch die Freude am guten Essen und echten Begegnungen.

hier bleibst du gern

Kleine Winkel zum Träumen, eine Terrasse zum Sonne tanken, ein grüner Innenhof zum Durchatmen. Das Café Lang hat viele Gesichter, aber eines bleibt gleich: Du darfst so lange bleiben, wie du magst. Ob du allein mit einem Buch kommst, mit Freunden den Feierabend einläutest oder mit der Familie bruncht – jeder Winkel unseres Cafés hat seine eigene Geschichte. Die Terrasse verwandelt sich je nach Tageszeit: morgens ein ruhiger Ort für den ersten Kaffee, mittags ein lebendiger Treffpunkt, abends eine Bühne für entspannte Gespräche. Unser grüner Innenhof ist das Herzstück – eine Oase mitten in der Stadt, wo zwischen Pflanzen und unter freiem Himmel die schönsten Momente entstehen.

von herzen gekocht

Hier wird alles von Hand gemacht: die Samosas geformt und gefaltet, das Hummus im Mörser zerrieben, die Teige am Morgen frisch geknetet. Einfache Gerichte, aber mit der Sorgfalt von früher. Keine Fertigprodukte, nur ehrliche Handarbeit und Zeit. Das Hackfleisch für die Tätschli wird täglich frisch gedreht, die Saucen köcheln stundenlang vor sich hin.

Wir kochen nicht nur mit Zutaten, sondern mit Geschichten, Traditionen und der Leidenschaft unserer Lieferanten. Von der morgendlichen Birchermüesli-Mischung bis zum abendlichen Apéro-Teller – alles entsteht hier, in unserer Küche, mit unseren Händen. Das schmeckst du in jedem Bissen.

Hier wird nicht einfach gekocht – hier treffen sich Welten auf dem Teller. Mit Respekt vor der Herkunft, mit Liebe für den Geschmack.